top of page

CrossFit als Ergänzung für andere Sportarten

  • Autorenbild: Elena  De Simoi
    Elena De Simoi
  • 22. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Egal ob FussballerIn, LäuferIn oder SkifahrerIn CrossFit kann dich besser machen.


Mann beim WarmUp im CrossFit

Viele denken bei CrossFit zuerst an ein eigenständiges Trainingsprogramm. Aber wusstest du, dass CrossFit auch eine ideale Ergänzung für andere Sportarten ist? Egal ob Fussball, Eishockey oder Leichtathletik – CrossFit verbessert die Grundlagen, die in jeder Sportart gebraucht werden: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und mentale Stärke.




Warum CrossFit für Sportler sinnvoll ist



In fast jeder Sportart braucht man eine Kombination aus mehreren Fähigkeiten. Ein Fussballer braucht Schnelligkeit, Explosivität und eine gute Rumpfstabilität. Ein Eishockeyspieler muss kräftig auf den Beinen stehen, Richtungswechsel kontrollieren und gleichzeitig in engen Spielsituationen ausdauernd bleiben.


Das Problem: Viele klassische Trainingspläne konzentrieren sich nur auf den Sport selbst. CrossFit ergänzt genau das, was oft zu kurz kommt – nämlich Ganzkörperkraft, funktionelle Bewegungen, Stabilität und eine solide Grundfitness.




So arbeiten wir mit Sportlern und Teams



In unserer Box betreuen wir bereits verschiedene Sportteams und Athleten, die ihr sportartspezifisches Training mit CrossFit ergänzen.


Ein Beispiel ist der FC Tobel, eine Fussballmannschaft, die regelmässig bei uns trainiert. Ihr Schwerpunkt liegt auf Explosivität, Stabilität im Rumpf und Verletzungsprophylaxe. Im Fussball entscheiden oft die kleinen Dinge – wer im Zweikampf stabil bleibt, wer in der 90. Minute noch sprinten kann. Mit gezielten CrossFit-Einheiten verbessern die Spieler nicht nur ihre Kraft und Ausdauer, sondern auch Beweglichkeit und Reaktionsfähigkeit.


Auch der EC Wil, ein Eishockeyteam, nutzt CrossFit bei uns, um die Fitness der Spieler in der Saisonpause und während der Vorbereitung zu steigern. Das Training auf dem Eis ist wichtig, aber Off-Ice-Training mit funktionellen Übungen sorgt dafür, dass die Spieler kräftiger, robuster und athletischer auf die Saison zurückkehren. Wir legen hier besonders Wert auf Bein- und Core-Stärke, explosive Bewegungen und Kondition, die im schnellen Wechselspiel auf dem Eis entscheidend ist.




Individuell angepasst statt 08/15



Jedes Team und jeder Sportler ist anders. Darum passen wir das Training genau an die Sportart und die Leistungsphasean. In der Off-Season setzen wir zum Beispiel andere Schwerpunkte als während der Wettkampfsaison. Es gibt Phasen mit mehr Kraftaufbau, Phasen für Ausdauer und Phasen für Schnellkraft.


Und das Beste: Auch Einzelsportler können von dieser Ergänzung profitieren. Ob du für einen Marathon trainierst, dich in der Leichtathletik verbessern willst oder im Tennis stabiler und schneller sein möchtest – CrossFit ist wie ein Werkzeugkasten, der dich rundum fitter macht.




Fazit: CrossFit macht dich in deiner Sportart besser



CrossFit ist nicht nur für CrossFitter. Es ist ein ganzheitliches Training, das jede Sportart unterstützt, weil es die Grundlagen stärkt, die überall gebraucht werden: Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und mentale Stärke.


Darum ist es kein Zufall, dass immer mehr Sportler und Teams CrossFit als Ergänzung einsetzen – egal ob Fussballer, Eishockeyspieler oder Einzelsportler.



👉 Willst du als Team oder Einzelsportler von CrossFit profitieren?

Melde dich bei uns für ein individuelles Teamtraining oder ein Coaching – wir bringen dich und dein Team aufs nächste Level.

 
 
 

Kommentare


bottom of page